Welche konkreten Mittel stehen mir denn zur Verfügung?
1. Aus der Physik
1.1 Licht
Eigenschaften von Licht:

Richtung; Lichtfarbe; direkt/indirekt; hart/weich; eine/mehrere Quellen; Lichtstärke
Seitliches Licht vermittelt Tiefe. Oberlicht vermeidet Schatten. Gegenlicht modelliert Oberflächen.
Licht von vorn wirkt flach. Direktes Licht hat die Farbe der Lichtquelle und ist hart.
Indirektes Licht ist weicher kann aber durch das Reflexmedium gefärbt sein. Durch mehrere Lichtquellen kann Tiefe
vermittel aber trotzdem Schatten gemildert werden.

Mit der Lichtfarbe können Stimmungen erzeugt oder getötet werden.
Die Farbe muss nicht natürlich sein, sondern die Aussage steigern.
1.2 Belichtungszeit
Die Welt bewegt sich. Wollen wir eine Momentaufnahme wählen wir eine kurze Belichtungszeit und alles ist eingefroren.
Durch längere Belichtung werden bewegte Dinge unscharf abgebildet. Das kommt gut bei fließendem Wasser oder fahrenden Autos.
Es wird Bewegung suggeriert.
Bei Sportfotos ist mitziehen eine Methode die Rasanz vermittelt.
Man zielt mit der Kamera auf ein vorbeihuschendes Objekt, zieht in Bewegungsrichtung mit und löst dabei aus.
Wenn man das Objekt gut im Sucher hatte wird es relativ scharf abgebildet und der Hintergrund verwischt in Streifen.
Es gelingt nicht bei jedem Mal, aber wenn, dann ist es klasse.
|